Unsere Philosophie
InKontakt Gestaltinstitut Berlin verstehen wir als lebendigen Ort der Begegnung und des Kontaktes. Existenzielle Erfahrungen, wesentliche Erkenntnisse und heilendes Wissen zur Förderung der Lebensfreude, der persönlichen Entwicklung, zur Bewältigung Ihres Berufs und Alltags werden in einem kreativen Prozess der experimentellen und sinnlichen Aneignung vermittelt.
Wir gehen davon aus, dass ...
- Wertschätzung für das Gegenwärtige im Dialog und in der Begegnung mit Menschen die wichtigste Voraussetzung für Lern- und Veränderungsprozesse ist.
- Verbundenheit mit uns selbst und anderen Menschen unser Verwurzelt-Sein in der Welt stärkt und ein verantwortungsvolles Handeln im beruflichen und persönlichen Leben ermöglicht.
- Entwicklung in einem Raum stattfindet, der offen ist für das Experimentieren und Ausprobieren neuer Denk- und Handlungsweisen, sodass unmittelbar erfahren werden kann, dass Veränderung möglich ist.
InKontakt Gestaltinstitut Berlin bietet erfahrungsorientierte Weiterbildungen für Gestalttherapeuten und Personen aus sozialen, medizinischen und/oder pädagogischen Berufen, aber auch für Interessierte aus anderen Tätigkeitsfeldern an. Sie finden hier Seminare, Workshops oder Jahresgruppen für die berufliche Fortbildung und das persönliche Wachstum. Wir sind spezialisiert auf Gestalttherapie, das heißt, einen Ansatz, bei dem es in einzigartiger Weise um die Feinheiten des Gewahrseins und die Wertschätzung für das Gegenwärtige in uns und für unser Gegenüber geht. Diese Fähigkeit, zu sich und anderen einen lebendigen Kontakt herzustellen, stärkt das schöpferische Potential.
InKontakt Gestaltinstitut Berlin wurde Ende 2014 von den drei Gestalttherapeutinnen Gabriele Blankertz, Christiane Weber und Silke Wolf gegründet. Aus persönlichen Gründen hat sich unsere Kollegin Silke Wolf nach dem ersten Jahr aus der Leitung des Instituts wieder zurückgezogen. Der gemeinsame Prozess bestärkt uns immer wieder darin, die Begegnung mit Menschen im Dialog und InKontakt als große Bereicherung zu sehen. Unser Motto: "Kontakt ist die erste Wirklichkeit des Menschen. Kontakt verbindet uns mit Anderen und der Welt, sodass wir uns entwickeln können. Lernen und Entwicklung ist die Entdeckung im Kontakt mit Anderen, mit der Welt und mit uns selbst, dass etwas möglich ist."
4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie
Der Beginn der nächsten Gruppe ist für Ende 2018 angedacht. Leitung: Gabriele Blankertz
Gestalt-Beratung 2018
Programm in drei Stufen: Grundlagen - Vertiefung - Praxis
19. April 2018, Zen-Meditation
Offener Meditationsabend 19:00 - 20:30 Uhr.
20. April 2018, 19:30 Uhr, Gestalt-Salon Abend
Gespräch mit Dr. Gesa Gordon zum Phänomen der Neugierde und ihrer Bedeutung für therapeutische Prozesse
21. April, 2018 Gestalt kennen lernen
Selbsterfahrungs-Workshop mit Gabriele Blankertz
18. - 19. Mai 2018, Lernwerkstatt
Im Dialog Veränderung gestalten, mit Verantwortung für eine gemeinsame Zukunft. deutsch/arabisch/englisch